Homeoffice Kontrolle durch Detektei
Darf man Mitarbeiter oder Angestellte im Home-Office von Privatdetektiv überwachen lasen?
Ja man darf:
Unternehmen dürfen ihre Mitarbeiter oder Angestellten im Homeoffice durch einen Privatdetektiv beobachten lassen. Immer, wenn es deutliche Anzeichen gibt, dass der Arbeitnehmer oder Mitarbeiter nicht seiner Home-Office Pflicht nach kommt. Als Anzeichen reicht schon aus, wenn der Angestellte öfter zu Hause nicht telefonisch erreichbar ist. Wenn eine stark Reduzierter Produktivität eintritt oder Hinweise von Arbeitskollegen oder dritten eingehen auf Arbeitsfremder Aktivitäten.
Grundsätzlich vertrauen sie als Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trotzdem ist eine Homeoffice Kontrolle durch unsere Detektei manchmal unumgänglich.
Homeoffice ist in vielen Fällen Vertrauenssache. Es gibt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche im Homeoffice sogar mehr leisten, als sie eigentlich müssten und sehr engagiert sind.

Dennoch gibt es auch noch die anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, welche lieber ihren Freizeitaktivitäten nachgehen als zu arbeiten. Wer im Homeoffice nicht korrekt sich an die abgemachten Arbeitszeiten hält begeht laut Juristendeutsch Arbeitszeitbetrug und entspricht einer Treuepflichtverletzung.
Zu den Verdachtsmomenten im Homeoffice
Angestellte im Homeoffice machen sich verdächtig, in dem sie zum Beispiel zu den vereinbarten Arbeitszeiten nicht erreichbar sind. Weitere Indizien sind, reduzierter Arbeitseinsatz oder eine stark verminderte Produktivität. Allenfalls gibt es Hinweise von Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, dass einer der Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter nicht korrekt arbeitet, und lieber einer anderen Beschäftigung nachgeht, dann können sie als Vorgesetzte oder Vorgesetzter dies ebenfalls durch unsere Detektei beweisen lassen.

Für einen Arbeitgeber macht es Sinn, eine Privatdetektei zu engagieren, wenn sich der Verdacht erhärtet, dass einer der Mitarbeiterinnen oder einer der Mitarbeiter während der Arbeitszeit lieber mit Shoppen geht, sich ins Fitnessstudio begibt, sich eine eigene Selbständigkeit aufbaut oder sogar
einer konkurrierenden Tätigkeit nachgeht. Einfach gesagt, sobald die verdächtige Person im Homeoffice während der Arbeitszeit sein Domizil verlässt und nicht für seinen Arbeitgeber arbeitet, kann eine Kontrolle stattfinden. (Private Ermittlungen und Observationen sind nicht illegal und keine Verletzung der Privatsphäre.)
Unsere Privatdetektive unterstützen sie und Ihr Unternehmen bei:
· Kontrolle Homeoffice
· Bei Verdacht bieten wir Ihnen die entsprechenden Massnahmen, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten an.
· gerichtsverwertbare Beweise
· Korrekte Vorabklärung
Kontaktieren sie unsere Detektei per Auftragsformular, E-Mail oder Telefon, das Beratungsgespräch ist unverbindlich und kostenlos. Unser Mitarbeiterüberwachungs-Team freut sich auf ihren Anruf.
BDF Detektei Schweiz
wir sind überall für Sie da