
BDF Detektei Schweiz
wir sind überall für Sie da
Ihr Privatdetektiv gegen Stalking und Erpressung - Detektivbüro BDF
Es ist äußerst wichtig zu beachten, dass Stalker sich auf verschiedene Arten verhalten können. Dazu gehören unerwünschte und wiederholte Anrufe, diverse SMS, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter sowie E-Mails, die zu jeder Tages- und Nachtzeit eingehen. Auch Liebesbekundungen wie Liebesbriefe, Blumen und Geschenke, Katalogbestellungen unter dem Namen des Opfers mit Auslieferung an das Opfer sind typische Verhaltensweisen von Stalkern. Sie lauern dem Opfer vor dessen Wohnung, dem Einkaufszentrum oder dem Arbeitsplatz auf und machen sich auch durch Falschbeschuldigungen und Befragungen des Bekanntenkreises, Sachbeschädigungen, Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen, Nötigungen oder Erpressung bemerkbar. Der Stalker hat das Ziel, mit allen Mitteln Aufmerksamkeit zu erlangen und den Kontakt zum Opfer herzustellen oder gegen dessen Willen aufrechtzuerhalten. Seine Motive können variieren, aber er bleibt unbeirrt in seinem Ziel. In extremen Fällen schrecken Stalker auch nicht vor körperlicher oder sexueller Gewalt zurück.
Sind Sie betroffen?
Haben Sie den Verdacht, dass Sie in letzter Zeit beobachtet werden oder Ihnen sind des Öfteren Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen, die sie folgen? Es könnte der abgelehnte Verehrer, ein Mitbewerber, der Ihre Kunden ausspioniert, oder sogar Ihr eigener Partner sein. Wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, diese Situation aufzudecken.
Möglich Vorgehensweise bei Stalking, Nachstellung oder Erpressung
Wir werden in Zusammenarbeit mit Ihnen ermitteln, um welche Individuen oder Fahrzeuge es sich handelt und den Grund für Ihre Verfolgung aufdecken. Nach Abschluss unseres Auftrags erhalten Sie einen detaillierten schriftlichen Bericht. Wenn es angebracht ist, wird unser Detektiv dem Bericht Bild- oder Videomaterial hinzufügen.

